Posts by Roman Stocker

NERO wird zur Marke

Nach 8 Jahren und 150 verkauften Exemplaren der Feuerstelle NERO, hat sie sich ihre eigene Marke verdient.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Martin und Patrick von Familie Former Grafik für eure engagierte und professionelle Arbeit zum Corporate Design. Mit euch haben wir Feuer gemacht!

Interne News

Die Jahre 2017 und 2018 standen im Zeichen der Aus- und Weiterbildung, wie auch der personellen Veränderung.

Kilian Waldschmidt hat im Sommer 2017 die Prüfung zum Werkstatt- und Montageleiter mit der 2. besten Gesamtnote von 5.0 abgeschlossen und sich so auch für grössere Aufgaben empfohlen. Im Mai 2018 hat Sinan Bajramaj mit der besten praktischen Arbeit des Kantons seine Lehre zum Metallbauer EFZ abgeschlossen.

Im Sommer 2018 hat Kilian Waldschmidt den Schritt aus dem operativen Geschäft getan und somit dem Firmeninternen Nachwuchs Platz gemacht. Er bleibt uns aber als Gesellschafter und als Unterstützer in administrativen Belangen erhalten.

Lukas Voramwald, welcher bereits seit 2011 der starke Arm der Steel + Art GmbH ist, hat die Verantwortung über Produktion, Montage und Lehrlingsausbildung übernommen. Sinan Bajramaj konnten wir nach seiner Lehre als Metallbauer verpflichten und mit Robert John haben wir unser Team zusätzlich verstärkt. Im Sommer 2019 wird Daniel Schenker seine Lehre als Metallbauer bei uns starten und komplettiert unser Team.

Neuentwicklung Expeditionskabine

Zusammen mit pick-up-and-go ist in den letzten 2 Jahre eine neuartige Absetz-Kabine in der Grösse eines Hard-Tops entstanden. Die Ready two ist ein leichtes, funktionales und qualitativ hochwertiges CabTop. Ausgerüstet mit Dachzelt, Markise, Solaranlage, Wasser/Abwasser, Kühltruhe, Energieeinheit und vieles mehr, ist sie der ideale Begleiter für unkomplizierte und individuelle Abenteuerferien.

Ab April bestellbar! Weitere Infos unter: www.pick-up-and-go.ch

Dekantiermaschine „Maximus“

Entwickelt für die präzise und einfache Handhabung von Grossflaschen.
Durch die ausgeklügelte Übersetzung vom Bedienrad zum Schwenkbereich lässt sich die Geschwindigkeit mühelos und fein variieren.
Die Aufnahme ist einfach verstellbar um die verschiedenen Grossflaschen einzusetzen und zu fixieren.
Die Materialien: Schwarzstahl, geölte Eiche und Leder in Kombination mit der Mechanik verleihen dem Dekanter ein rustikales aber edles Aussehen.
Der Dekanter Maximus ist nebst seiner perfekten Mechanik auch eine visuelle Bereicherung.
Individuellen Kundenwünsche können mit uns zusammen entworfen und entwickelt werden. Somit können sie ihr eigenes Unikat passend zu ihrer Lokalität gestalten.

Dekantiermaschine „Maximus“ auf dem Gurten

Anlässlich der Neueröffnung vom 12. März des Gurten Restaurants haben auch 2 Dekantiermaschinen „Maximus“ aus unserer Entwicklung und Produktion ihren Dienst angetreten. Wir wünschen dem ganzen Gurten Team viel Freude und Erfolg !

GEWA Däniken 4.-6. November 2016

Wir präsentieren uns an der diesjährigen Gewerbeausstellung mit unseren drei Geschäftsfeldern. Nebst der Planung mit neusten CAD-Programmen und der Herstellung unserer Produkte ist auch die Montage an unserem Stand anzutreffen.
Wir freuen uns, mit bekannten und neuen Gesichtern auf interessante Diskussionen.

Weitere Infos finden Sie auf gwaerb-niederamt.ch